dieses Wochenende ist es also soweit: Es ist Halloween. Eigentlich bleibe ich diesem Amerikanischen "Fest" in Deutschland grundsätzlich fern aber hier in Amerika muss man halt mitmachen. Halloween ist ja eigentlich erst am Sonntag aber die Parties haben schon am Donnerstag angefangen.
Donnerstags waren wir wie jede Woche im Churchills. Das ist so die einzigste Bar in Flint Downtown wo man hin kann. Diese Woche war Helloween Party. Wir sind als Zombies hin. Weißes T-shirt vom Walmart mit ein bisschen roter Farbe bemalen und ein bisschen Farbe ins Gesicht und gut ist!
Nach einer etwas harten Vorlesung am Freitag Morgen um 8 Uhr war der restliche Tag voll recht entspannt.
Am Freitag Abend waren dann die Fraternity Parties angesagt. Treffpunkt war in unserem Appartement. Als alle geschminkt waren ging es los in das Verbindungshaus der Verbindung Delta Tau Delta. Da war nichts los, deshalb sind wir weiter zur Lambda Chi Alpha Verbindung. Dort haben wir dann den Abend, oder besser die Nacht verbracht. Um 4Uhr sind wir dann gegangen. Im Campus Village haben wir anschließend noch das Spaghetti Appartement besucht. Nach einer Portion Spaghetti und einem weiteren Appartement Besuch ging es dann endlich ins Bett.
Heute haben wir uns dann um 1.30 p.m. getroffen. Es ging zum Icehockeyspiel der Kettering Bulldogs. Icehockey in live ist echt ne coole Sache. Da geht was! Ist ein bisschen intensiver wie Fussball... Was ich besonders toll fand war die Amerikanisch Nationalhymne vor dem Spiel. Jetzt denkt aber nicht die kam von einer CD das wäre ja nichts besonderes - Der "Stadionsprecher" hat sie gesungen!
Das Spiel war perfekt. Kettering hat 5:1 gegen die Unimannschaft aus Detroit gewonnen. Nach dem Spiel ging es dann wieder nach hause.
Oh, say can you see by the dawn's early light
Referees, beim Icehockey gibt es drei
Heute ist ein ruhiger Abend im Apartment angesagt. Morgen müssen wir nämlich mal wieder lernen. Am Montag haben wir unseren zweiten Test in Robotic Dynamics and Control. Thema ist Reverse Kinematic... falls ihr damit was anfangen könnt ;-)
Viele Grüße nach Deutschland,
Matthias
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen