Montag, 4. Oktober 2010

Der ernst des Lebens hat begonnen

Hallo zusammen! Nach meinem ersten langen Unitag hab ich jetzt endlich ein bisschen Zeit mal wieder zu bloggen.
Heute Morgen ging es um 8 Uhr mit der Vorlesung "Principles of Microelectronics Processing" los. Unser Prof., ein optisch etwas wild aussehender Mann, macht einen recht guten Eindruck. Nach Aussagen der Amis die den Kurs schon besucht haben soll es nicht so schwer sein. Auch die Größe unseres Kurses ist angenehm. Wir sind ca. 10-15 Studenten (hab nicht gezählt).
Die zweite Vorlesung um 10.15 Uhr war "Written and Oral Communications for Oversea Students". Unsere Gruppe, hauptsächlich deutsche wobei eigentlich sollte ich sagen schwaben ist 16 Studenten groß. Außerdem ist noch ein Franzose und eine Südkoreanerin dabei. Um sich vorzustellen sollte jeder einen Gegenstand mitbringen der etwas über einen aussagt. Ahhhhhhhh! Nach ewigem Überlegen hab ich dann mein Swiss Army Knife mitgenommen, allerdings nur als Bild. War mich nämlich nicht sicher ob das erlaubt ist. Wobei hier in Michigan ist so ziemlich alles erlaubt ist was Waffen angeht.
Unsere Mittagspause haben wir beim climbing club verbracht. Es gab Pizza. Eigentlich gibts hier immer was zu essen wenn irgendein treffen ist. Morgen Abend werden wir ich glaube nach Ann Arbour in die Kletterhalle fahren.
Um 1.20 pm ging es dann weiter mit "Robot Dynamics and Control". Wir sind sage und schreibe 7 Studenten. Das ist also eine echt kleine Gruppe aber für uns soll es ja recht sein. Hier schreiben wir vier Tests und machen ein Projekt das parallel zur Vorlesung läuft. Der Prof. hat uns dazu in Zweiergruppen eingeteilt. Ich arbeite mit einer chinesischen senior Studentin zusammen (senior = so gut wie fertig mit dem Bachelor). Unser Roboter ist ein Fruit pick robot, also ein Roboter der durch Obstplantagen fährt und Früchte erntet.
Das war mein erster Vorlesungstag, morgen gehts weiter mit dem harter Studentenleben: Wir haben FREI! Wir werden wohl nach Birtch Run fahren um dort im Outlet indem wir schonmal waren noch ein paar Sportschuhe zu kaufen. Dann kann auch ich endlich die genialen Sportanlagen der Uni nutzen.
Viele Grüße aus Flint
Matthias (oder für manche Amis denen Matthias zu schwer ist auch Matt)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen