Letzte Woche Donnerstag war Thanksgiving. Ihr hab das bestimmt alle schoneinmal gehört. Es ist wohl das größte Fest das die Amerikaner mit ihren Familien feiern.
Typisch für Thanksgiving ist das große turkey dinner. Wir hatten dieses bereits am Dienstag letzte Woche an der Uni. Zum Truthahn gibt es hier in Michigan typischerweise mashed potatoes. Dies sei aber von Region zu Region unterschiedlich.
Ich habe letzte Woche in der Bibliothek in der Chicago Tribune (Zeitung) gelesen das 90% der Amerikaner dieses Thanksgiving mit dem Auto verreisen. Zum Glück sind wir schon am Mittwoch Morgen los nach Chicago gefahren. Da war es dann auch nicht ganz so schlimm mit dem Verkehr. Erst kurz vor Chicago war dann wirklich was los, allerdings ist das bei einer Großstadt wie Chicago wohl auch normal.
Mein erster Eindruck von Chicago war: Man ist das groß. Man kann es mit keiner Stadt in Deutschland vergleichen. Nur Hochhäuser, viele Autos, viele Menschen.
Das Chicago Windy City genannt wird durften wir auch gleich spüren. Es war die gesamten vier Tage sehr kalt und windig.
Am Mittwoch Abend haben wir gleich noch den Christkindlmarket Chicago besucht. Dies ist ein Weihnachtsmarkt, der dem Nürnberger Christkindlesmarkt nachempfunden ist. Außerdem durften wir auch das erste "anzünden" des Weihnachtsbaumes miterleben, da am Mittwoch die Eröffnung war. Nachdem wir uns mit einem Original Nürnberger Glühwein gestärkt hatten haben wir uns Chicago noch bei Nacht angeschaut.
An Thanksgiving (Donnerstag) war nichts los. Da waren wohl alle Amerikaner bei ihren Familien Truthahn essen...
Der Freitag war der Sogenannte Black Friday, der offizielle Start der Weihnachts Saison. Es soll so sein das ab dem Black Friday viele Geschäfte schwarze Zahlen schreiben.... Ob das stimmt?
Ich muss allerdings sagen das ich enttäuscht war. Nach den Erzählungen der Amerikaner dachte ich es sei mehr los.
Am Samstag waren wir im Field Museum, dies ist ein Naturkundemuseum. Dort ist z.B. das größte Weltweit gefundene T-REX Skelett ausgestellt.
Am Sonntag ging es dann nach einem Weißwurstfrühstück auf dem Weihnachtsmarkt wieder zurück nach Flint.
Es war ein schöner aber kalter Ausflug nach Chicago, der schon Lust auf New York an Weihnachten gemacht hat.
Hier spricht man an vielen Ständen deutsch.
Die Entzündung des Baumes mit Feuerwerk
Jetzt habe ich 2 rote Stiefel. Mal schauen ob ich die sicher nach Deutschland bringe...
Millennium Park
Vor unserem Hotel
Seitenstraßen, oder eher Hinterhof.
Nochmal die verspiegelte Skulptur im Millennium Park
In Chicago endet die Route 66
Typisches Straßenbild. Unten die Straße, oben sie S-Bahn
Das rechte Gebäude ist der Willis Tower (höchstes Gebäude in Chicago)
Blick auf Downtown Chicago
Unter mir eine Glasplatte und dann 412m Luft...
Typische Brücken, die es alle paar Meter gibt.
Beide Panoramen zeigen Downtown Chicago aus unterschiedlichen Perspektiven.
Viele Grüße,
Matthias