wie im letzten Post beschrieben hatte ich letzte Woche Mittwoch meinen letzten Tag. Am Freitag Morgen ging es dann nach Boston. Warum Boston?
Erstens geht mein Flug nach Deutschland ab New York. Da liegt Boston von South Carolina aus gesehen ja mal in der richtigen Richtung. Zweitens wurde von vielen Kollegen und auch Interns gesagt es sei eine schöne Stadt.
Das Wetter war super. Sonnig aber kalt. Gleich am Freitag sind Victoria, die mich wieder begleitet hat, und ich nach Cambridge gefahren wo sich die berühmte Harvard Universität befindet. Naja um ehrlich zu sein lohnt es sich nicht. Es sieht auch nicht anderes aus als an einer anderen Uni...
Dann haben wir noch das State Capitol von Massechusets besucht. Das lohnt sich wirklich. Eines der schönsten die ich bis jetzt gesehen habe.
Am Samstag sind wir dem Freedom Trail durch Boston gefolgt. Das ist ein 5km langer Fußweg durch die Stadt. Er beinhaltet alle sehenswerten Gebäude die etwas mit der Unabhängigkeit Amerikas zu tun haben.
Am Sonntag waren wir auch zu Fuß unterwegs. Wir sind dem Charles River gefolgt. Außerdem haben wir uns noch eine der zahlreichen Kirchen in Boston angeschaut. Mein Fazit von Boston fällt (leider) nicht so begeistert aus. Es ist auf jeden Fall eine schöne und für amerikanische Verhältnisse kleine Großstadt. Aber es gibt Städte in denen man mehr sehen kann. Für jemanden für den Boston auf dem Weg liegt lohnt es sich, Aber extra von sonst wo hin fliegen macht nicht unbedingt Sinn. Ich zähle mich jetzt mal zur Gruppe für die Boston auf dem Weg liegt.
Am Mittag habe ich mir dann ein Auto abgeholt. Victoria ist wieder nach South Carolina geflogen. Ich bin Richtung Süden gefahren. Mein Ziel war Plymouth. Dort habe ich mir am Montag die Mayflower II, das Schiff mit dem die ersten Engländer 1620 in Amerika angekommen sind angeschaut.
Im Anschluß ging es weiter nach Lexington. Hier vielen die ersten Schüsse des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Leider war das Wetter nicht so toll. Es hat geschneit. Deshalb konnte ich mir nicht sehr vieles anschauen da hier das meiste outdoor ist.
Es hat sich aber gelohnt. Morgen, also am Dienstag, werde ich morgens wieder an den Logan Airport nach Boston fahren. Von dort gehts dann nach NYC. Nach einer weiteren bzw. meiner letzten Nacht in Amerika werde ich dann am Mittwoch Abend eine 747-400 besteigen (freu) und über Amsterdam nach Stuttgart fliegen.
Massachusetts State Capitol
Im Capitol aber nicht unter der Kuppel.
Viel Bilder aus der Geschichte prägen das Bild.
Der Senat
Das Monument auf dem Bunker Hill.
USS Constitution
Gun Deck
Indianer in Plymouth.
Mayflower II
Liberty Statue in Plymouth und mein Auto. Ich mag den Dodge Caliber. Sollte jemals einer auf die Idee kommen ein Amerikanisches Auto zu kaufen, dann sollte er einen Dodge kaufen.See you
Matthias