Von der Uni kommen später noch mal ein paar Bilder, aber gerade habe ich nicht arg viel mehr
Man beachte auf halber Höhe des Bildes die Laufbahn, 8 Runden = 1Meile
Einen Pool gibts übrigens auch noch...
Nach der Campus Tour gab es jede Menge Infos und ein Mittagessen. Dann war ein Fototermin für die ID-Card angesetzt, zu deutsch: Studentenausweis.
Abends gab es in der Thompson Hall Pizza. Dort war dann auch Zeit sich mit den anderen exchange students zu unterhalten. Es kamen dort regelrecht Heimatgefühle auf da mehr wie die Hälfte der exchange students aus dem Ländle kommt. Aber es gab natürlich auch Diskussionen auf Englisch mit Studenten aus Frankreich, China und Süd Korea.
Dienstag haben wir etwas Papierkram erledigt und waren abends beim gemeinsamen Dinner.
Mittwoch hatten wir frei. Deshalb haben wir uns im internationalen Office einen Tip geben lassen wo wir hin könnten. Für amerikanisch kurze Verhältnisse sind wir dann ca. 2.5h nach Westen gefahren. Dort waren wir in Holland am Beach des Lake Michigan. Ein Stück weiter nördlich in Muskegon haben wir uns ebenfalls den Strand angeschaut. Ich bin heil froh, dass wir unser Auto schon von Deutschland aus gebucht hatten. Die anderen Studenten sitzen nämlich gerade noch in Flint fest, bis es bei ihnen endlich mit nem Auto klappt. Und wenn man in ne andere Stadt kommt und gefragt wird woher man kommt und was man macht dann sagen immer alle: "Kettering is a good University but Flint is not a nice place to stay". Aber lassen wir uns überraschen. In ein paar Wochen kann ich da auch persönlich mehr zu sagen.
Farmer Market in Holland, MI. Die guten schwäbischen Äpfel
Beach in Holland
Best wishes